Das Wichtigste bei der Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Unternehmensphilosophie sind nicht Materialien oder Technologien, sondern Menschen: Denn es sind die MitarbeiterInnen, die tagtäglich an ihrem Arbeitsplatz all jene Entscheidungen treffen, welche die nachhaltige, öko-soziale Ausrichtung der Grünen Erde in die Praxis umsetzen und mit Leben erfüllen. Deshalb legen wir auf eine ökologisch geprägte Grundhaltung unser MitarbeiterInnen großen Wert.
Wir zahlen faire Löhne, und es entspricht der sozialen Verantwortung der Grünen Erde, dass 10 % des jährlichen Ertrages in Form einer Gewinnbeteiligung an die MitarbeiterInnen ausgeschüttet (und 5 % für Gemeinwohlaktivitäten verwendet) werden.
Aber – um es klar zu sagen – wir zahlen nicht so viel, dass die MitarbeiterInnen nur des Geldes wegen bei uns bleiben.
Wir bieten interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten, fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, saubere und gesunde Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten, freiwillige Sozialleistungen und gesundheitsfördernde Maßnahmen. Und: das gute Gefühl, bei einem ökologischen Pionierprojekt namens „Grüne Erde“ mitzuwirken und damit einen Beitrag zu leisten, die Welt lebenswert(er) zu machen.